ANHANG 1: TARIFE FÜR DIE NUTZUNG DER DIENSTE ÜBER DIE „PLENITUDE ON THE ROAD-APP“
Das vorliegende Dokument, das den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Dienste, die BE CHARGE S.R.L. („BE CHARGE“ oder „BEC“) über die App zur Verfügung stellt, beschreibt und regelt die verschiedenen Tarife („Tarife“) für die Nutzung des Ladeservices für Elektrofahrzeuge („Ladeservice“) an den öffentlichen Ladestationen, die sich im Eigentum von BEC („Ladestationen Plenitude On the Road“) oder von kompatiblen Drittbetreibern („Drittladestationen“ befinden, gemeinsam für Ladestationen Plenitude On the Road und Drittladestationen: „Ladestationen“), auf die der Kunde über die App oder über die zugehörige RFID-Karte zugreifen kann.
1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
1.1. In diesem Dokument haben Wörter und Ausdrücke, die in Großbuchstaben geschrieben sind, sofern nicht anders definiert, die Bedeutung, die ihnen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugeschrieben wird, von denen dieses Dokument ein Anhang ist und einen integralen und wesentlichen Teil darstellt.
2. TARIFE für die Nutzung des Ladeservices
2.1. Für die Nutzung des Ladeservices ist eine Gebühr auf der Grundlage des vom Kunden gewählten Tarifs zu entrichten. Diese Gebühr ist pauschal und umfasst alle Kosten, die mit der Nutzung des Dienstes durch den Kunden verbunden sind, sowie gegebenenfalls alle Steuern, für die nach geltendem Recht ein Rückgriffsrecht besteht.
3. VERBRAUCHSTARIF
3.1. Der Verbrauchstarif entspricht dem Preis in EUR (oder einer anderen Währung)/kWh, der dem Kunden für die Nutzung des Ladeservices an den Ladestationen berechnet wird („Verbrauchstarif“).
3.2. Der Betrag, der dem Kunden für die Nutzung des Ladeservices in Rechnung gestellt wird, wird durch Multiplikation der gelieferten kWh mit dem in der App veröffentlichten Verbrauchstarif für die vom Kunden gewählte Ladestation berechnet. Der Verbrauchstarif kann je nach dem vom Kunden gewählten Steckdosentyp, d. h. Quick (AC), Fast (DC), Fast+ (DC) und Ultrafast (DC), und im Falle von Drittladestationen je nach dem Betreiber des Ladeservices unterschiedlich sein.
3.3. Der für die Nutzung des Ladeservices geltende Verbrauchstarif kann je nach der vom Kunden unter den in der App verfügbaren Stationen gewählten Ladestation unterschiedlich sein. In diesem
Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass die Höhe der Verbrauchstarife für die Nutzung des Ladeservices an den Drittladestationen in jedem Fall von BE CHARGE festgelegt wird: dieser Betrag kann unterschiedlich sein i) im Hinblick auf den Verbrauchstarif für die Nutzung des Ladeservices an den Ladestationen Plenitude On the Road; und ii) im Hinblick auf die Tarife, die andere Betreiber für das Aufladen an ihren eigenen Ladestationen erheben.
4. Änderung der Tarife
4.1 BE CHARGE behält sich das Recht vor, das vorliegende Dokument aus gerechtfertigten Gründen zu aktualisieren, zu ergänzen und/oder zu ändern. Hierunter fallen: (a) Gründe des öffentlichen Interesses und/oder der Sicherheit; (b) Gründe im Zusammenhang mit der ordnungsgemäßen Erfüllung gesetzlicher und/oder behördlicher Verpflichtungen; (c) Gründe im Zusammenhang mit gesetzlichen und/oder behördlichen Änderungen; (d) Gründe im Zusammenhang mit der Durchführung technischer Aktualisierungen und Verbesserungen der Dienste und der App, einschließlich einer jeglichen technischen Aktualisierung der App; (e) Gründe im Zusammenhang mit der Verbesserung oder Änderung der Dienste; (f) Gründe im Zusammenhang mit der Konzeption und Erstellung neuer Dienste durch BE CHARGE; (g) Gründe technischer, organisatorischer und/oder kommerzieller Art, die Änderungen erforderlich machen, ohne die BE CHARGE nicht in der Lage wäre, die von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfassten Dienste weiterhin zu erbringen; (h) Gründe, die mit der Veränderung der Marktbedingungen sowie der wirtschaftlichen/kommerziellen Rahmenbedingungen zusammenhängen, welche der Festlegung der Bedingungen für die Erbringung der Ladeservice zugrunde gelegt wurden.
4.2 Die Aktualisierungen dieses Dokuments werden mit einer Frist von 14 (vierzehn) Tagen („Vorankündigungsfrist“) durch Veröffentlichung auf der Website https://eniplenitude.de/elektromobilitaet/agb, durch eine Mitteilung in der App und durch direkte Mitteilung an den Kunden an die vom Kunden bei der Registrierung und/oder dem Beitritt zum Dienst angegebene E-Mail-Adresse bekannt gegeben.
5. RECHNUNGSZYKLUS
5.1. Für Aufladungen, die unter Anwendung des PAY PER USE-Tarifs vorgenommen werden, wird dem Kunden am Ende jeder Aufladung eine Rechnung ausgestellt und zugesandt, in der die für die Nutzung des Ladeservices fälligen Gebühren sowie etwaige zusätzliche Kosten für die Zahlung der Strafen gemäß Art. 5.5 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vertrags enthalten sind.
5.2. Die Zahlungsart ist für jedes mit dem Konto verbundene Profil spezifisch. Für alle Kunden ist die Zahlungsart, die mit ihrem Konto beim Beitritt zum Dienst verbunden wurde, oder in jedem Fall die im Profil des Kunden angegebene Zahlungsart die normale Zahlungsart für den Dienst. Für Einzelheiten siehe Artikel 6.4 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
5.3. Die Einzelheiten der Tarife werden im entsprechenden Bereich der App verfügbar sein, und im selben Bereich kann der Kunde für jedes mit dem Konto verbundene Profil den Tarif ohne Kosten oder Einschränkungen ändern.
Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone und laden Sie die App Plenitude On the Road herunter.
Starten Sie jetzt, Energie zu tanken.